Freebook "kleiner Bruder" - die Outdoorhose / Latzhose / Walkhose - Lila wie Liebe (2023)

Kostenloses Schnittmuster für eine Kinderhose in den Größen 80-122. Die Outdoorhose könnt ihr optional mit Knie- und Poverstärkungen nähen. Die Kinderhose “kleiner Bruder” kann im Herbst, Winter und Frühling draußen getragen werden. Sie bietet viel Bewegungsspielraum und dennoch Schutz vor Kälte und Feuchtigkeit. Mit bebilderter Nähanleitung und völlig kostenlos!

Freebook "kleiner Bruder" - die Outdoorhose / Latzhose / Walkhose - Lila wie Liebe (1)

Ihr könnt die Hose “Original” aus Wollwalk nähen, aber auch Dryoilskin oder Softshell eignen sich dafür. Aus festeren Baumwollstoffen (Canvas/Jeans) könnt ihr in Kombination mit wasserabweisenden Verstärkungen von Knien und Gesäß eine einfache Übergangshose herstellen.

Wichtig:Die Passform ist eher weit und sitzt locker. Wie bei einer klassischen “Matschhose” passt noch eine normale Hose (Leggins oder dünne Jeans) und eine Jacke darunter. Zur Verschmälerung der Taille kann die Hose an den Seiten mit Druckknöpfen versehen werden. Der “Latz” ist tief, sodass es oben an der Jacke nicht zu eng wird.

Wer statt dieser Hose zum Drüberziehen lieber eine enger anliegende Hose nähen möchte, dem empfehle ich die (auch von mir gern genähten) Ebooks “Liekedeler” von Rabaukowitsch oder “Wonneproppen” von Lotte und Ludwig. Die sind beide prima auch solo als Hose – der “kleine Bruder” dagegen hier ist eine “Drüberzieh”-Outdoorhose ähnlich den allbekannten “Matschhosen”.

Der “Kleine Bruder”

Bei uns zu Hause dreht sich gerade viel um den kleinen Bruder. Ein neuer Erdenbürger bereichert nämlich seit diesem Sommer unser Leben und das freut uns alle sehr. Ein “kleiner Bruder” ist auch diese Draußenhose – denn seine große Schwester ist die Kinderjacke “Jackenliebe” (ebenfalls ein kostenloses Schnittmuster). Die kennen bestimmt viele von euch schon.

Die Jackenliebe wird als Draußenjacke meistens aus Wollwalk genäht. Das ist ein herrliches Material und ich liebe dieses Schnittmuster dafür einfach. … viele von euch mögen es scheinbar auch, denn ich entdecke jetzt im Herbst fast täglich neue Walkjacken auf Instagram. Es macht mich unglaublich froh, eure Kreativität mit diesem Basis-Schnittmuster (und schon einiger Add-Ons) zu sehen!

Freebook "kleiner Bruder" - die Outdoorhose / Latzhose / Walkhose - Lila wie Liebe (2)

Diese rote Walkjacke nach meinem Freebook Jackenliebe war meine erste Wollwalk-Jackenliebe. Sie wird momentan schon vom zweiten Kind, in Kombination mit dem Prototyp des “kleinen Bruder” getragen 🙂

Meine Schnittmuster-Philosophie

Für alle, die mich und meine Schnittmuster noch nicht (so gut) kennen, erkläre ich kurz mein Schnittmuster-Konzept. Ich stelle meine Schnittmuster mit bebilderten Anleitungen kostenlos hier auf meiner Seite zu Verfügung, um möglichst viele Näh-(Anfäng-)erInnen für dieses tolle Hobby zu begeistern. Mit wenig Aufwand lassen sich einfach die schönsten Unikate herstellen – und das ist doch was richtig Gutes für Hand, Kopf und Herz.

Meine Schnittmuster sind nicht nur leicht zu nähen, sondern auch einfach und übersichtlich gezeichnet, sodass auch AnfängerInnen schnell und easy danach nähen können.Und das Schöne daran:Für spezielle Wünsche lassen sich die Schnittmuster in vielen Variationen abändern. So kommen auch Fortgeschrittene ganz sicher auf ihre Kosten. …außerdem gibt es immer mal wieder neue Tutorials, in denen ich Add-Ons zu bestehenden Schnittmustern zeige.

So wie eure Werke ist auch dieses Schnittmuster 100% Handarbeit. An den Schnittteilen kann es daher zu kleineren Abweichungen (im Millimeterbereich) kommen, die für das Nähen an sich aber keine große Rolle spielen und in der Nahtzugabe verschwinden. Bleibt entspannt und habt Spaß! 😉

Euren kleinen Bruder näht ihr am besten aus robusten Materialien, damit er den Abenteuern eurer Kinder standhält. Für die Verstärkungen an Knien und Po könnt ihr auch ein anderes Material als euren Hauptstoff verwenden.

Das lohnt sich bei Wollwalk: Wollwalk lässt sich gut auf Woll-Stufe bügeln. Dann liegen die Nähte schön flach. Vor allem am Ende empfehle ich euch das Bügeln der Nähte. Wirklich, wirklich! 🙂

Freebook "kleiner Bruder" - die Outdoorhose / Latzhose / Walkhose - Lila wie Liebe (3)

Schnittmuster:

(klickt hier)

Das Schnittmuster enthält KEINE Nahtzugabe und KEINE Saumzugabe.

(Bitte versteht, dass ich die Anleitungen nicht als PDF zur Verfügung stelle. Eine Umformatierung oder Kopie und Weitergabe (sowie jede andere Weitergabe) sinduntersagt. Den Link zur dieser Anleitung dürft ihr natürlich gerne teilen.)

Für kleingewerbliche Nutzung des Schnittmusters vergebe ich Lizenzen – lest mehr dazu hier.

Varianten:

  • Latzhose mit Belegen (empfohlen bei dünneren Stoffe wie Canvas, Dryoilskin etc.) odereingefasst (empfohlen bei Wollwalk)
  • mit oder ohne Verstärkungen an Knien und Po
  • Abschluss Beinbündchen oder Saum

Freebook "kleiner Bruder" - die Outdoorhose / Latzhose / Walkhose - Lila wie Liebe (5)

weitere kleine Anregung: wer möchte, kann zusätzlich vorne eine Tasche aufnähen

Freebook "kleiner Bruder" - die Outdoorhose / Latzhose / Walkhose - Lila wie Liebe (6)

Schnittmuster und Anleitung für diese Bauchtasche (mit Regenbogenmotiv) findet ihr hier (KLICK)

Ihr braucht:

– Hauptstoff (robuster Stoff, Stoffverbrauch s. Tabelle unten)

– ggf. Knie- und Po-Verstärkungen (aus Hauptstoff oder anderem wasserabweisenden Material)

– Gurtband für Latzhoseals Träger undGurtschieber 2x (passend zum Träger, wenn die Träger verstellbar sein sollen / Verbrauch s. Tabelle unten), optional könnt ihr auch Steckschnallen uvm. verwenden

– 2 Druckknöpfe und Bügelvlieseline-Rest

(Video) Nähanleitung Freebook MiMi Pouch

– ggf. Bündchen (für Beinbündchen)

– ggf. Futterstoff, ähnlich nicht/kaum-dehnbar wie Hauptstoff und nicht zu dick (für Latzhose mit Belegen)

– ggf. Woll-Tresse (oder sonstiges Einfassband, für eingefasste Latzhose / Verbrauch s. Tabelle unten)

– ggf. dünneres Gummiband, um es in die Säume der Beine zu ziehen

Stoffverbrauch x140cmWolltresse in cm (für Walkhose)Gurtband in cm (für Träger), maximal
806575

90

867080

90

927585

100

988085

100

1048590

110

1109090110
1169595120
122100100120

Bündchenmaße:

Beinbündchen könnt ihr wahlweise annähen. Vor allem bei weniger steifen Stoffen (Wollfleece, weicherer Walk) ist dies eine gute Option. Bitte vergesst für die Beinbündchen nicht, die Beinlänge im Schnittmuster zu kürzen.

Maßtabelle für Beinbündchen (Höhe x Umfang // nicht im Schnittmuster enthalten, Angaben sind inklusive Nahtzugabe!)

Beinbündchen (totale Länge in cm) inkl.NahtzugabeBeinlänge kürzen um… cm
8014 x 19,56
8614 x 206
9214 x 20,56
9815 x 216,5
10415 x 21,56,5
11016 x 227
11616 x 22,57
12217 x 237,5

Nähte:

Wenn nicht anders bezeichnet nähe ich mit Geradstich der Länge 3-3,5 und versäubere die Nähte mit der Overlock-Maschine, da die Hose nicht gefüttert ist. Versäubern könnt ihr auch mit einem breiten Zickzackstich der normalen Nähmaschine, dabei bitte die Stichlänge erhöhen (etwa auf 2,5). Besonders beanspruchte Stellen (z.B. im Schritt) könnt ihr auch mit Dreifachgeradstich statt normalem Geradstich nähen, v.a. bei nicht-dehnbaren Materialien ist dies zu empfehlen.

Kappnähte (wie an Jeans) empfehlen sich nur bei eher dünnen Stoffen und wenn ihr ohne Verstärkungen näht – ansonsten werdet ihr und eure Nähmaschine schwitzen 😉

Anleitung:

Zuschnitt

DIE NAHTZUGABE und SAUMZUGABE IST NICHT ENTHALTEN!

Gebt an den Rändern bitte 1cm Nahtzugabe, unten an den Beinsäumen 3cm zu.

Ausnahme bei eingefasster Hose:Schneidet alle Kanten, die z.B. mit Wolltresse eingefasst werden, bitte ohne Nahtzugabe zu.

Freebook "kleiner Bruder" - die Outdoorhose / Latzhose / Walkhose - Lila wie Liebe (7)

Zuschnitt am Beispiel der eingefassten Latzhose aus Wollwalk mit Verstärkungen

Schneidet die Schnitteile zu. (2x Hosenvorderteil gegengleich, 2x Hosenrückteil gegengleich, evtl. Verstärkungen (Knie/Po), evtl. Belege (bei Latzhose ohne Wolltresse), evtl. Beinbündchen nach Tabelle

Nähen:

Freebook "kleiner Bruder" - die Outdoorhose / Latzhose / Walkhose - Lila wie Liebe (8)

1) wahlweise: Verstärkungen von Knien und Po

Knieverstärkungen :

Freebook "kleiner Bruder" - die Outdoorhose / Latzhose / Walkhose - Lila wie Liebe (9)

Im Schnittmuster befinden sich auf dem Vorderteil der Hose Markierungen für die Knie-Verstärkungen. Für Stoff, den ihr nicht versäubern müsst (Walk) schneidet ihr die Verstärkung an der Linie aus. Für Stoffe, die ihr an den Rändern umklappen möchtet (Dryoilskin, gewachste Baumwolle) schneidet ihr die Verstärkung mit Nahtzugabe aus.

Dieses Schnittteil schneidet ihr 2x (einmal gegengleich) zu. Wenn ihr möchtet, fasst die langen Kanten mit (Reflektor-/)Paspelband* ein. Dies funktioniert bei dünneren Stoffen gut, bei dickerem Wollwalk ist es schwieriger und wölbt sich leicht. Wenn ihr die Verstärkungen an der Ober- und Unterkante umklappen/umbügeln möchtet, tut dies nun.

Markiert euch am Hosen-Vorderteil die Knipse zur Position der Verstärkung (s. Schnittmuster). Positioniert die Verstärkungen links auf rechts auf den Vorderteilen der Hose und steckt sie gut fest. Beachtet, dass ihr die richtigen Seiten aufeinander legt (rechte Verstärkung auf rechtes Vorderteil). Näht die Verstärkungen mit einem breiten, langen Zickzackstich oder mit weitem Geradstich (bei Paspel) an.

Hinweis: Die Positionen der Knieverstärkungen scheinen am stehenden Kind recht tief sitzend. Wenn das Kind jedoch das Knie beugt (beim Klettern/Hinknien) wandert der Stoff nach oben, sodass die Verstärkungen erst dann an die richtige Position über den Knien und Unterschenkeln rutschen.

Poverstärkung:

Freebook "kleiner Bruder" - die Outdoorhose / Latzhose / Walkhose - Lila wie Liebe (10)

Die Poverstärkung könnt ihr frei Hand als Rundung in euer Schnittmuster zeichnen.Zur Vereinfachung findet ihr die Markierung für den oberen “Beginn” und das “Ende” der Verstärkung sowie eine Markierung an der Seite für die etwaige Breite der Verstärkung. Zieht von der “Beginn” Markierung eine senkrechte Hilfs-Linie nach unten (lila-gestrichelte Linie im Bild) . Zeichnet euch daran ein großes “D” bis zur Hilfslinie, nicht zu eckig. Dann braucht ihr nur noch das “D” unten etwas weiter zu führen, sodass es die Markierung für das Ende der Verstärkung trifft. Das Bild zeigt die Konstruktion (noch ohne Hilfsmarkierungen) für die Größe 116.

Angebracht wird die Po-Verstärkung genauso wie die Knieverstärkungen, siehe Bilder oben rechts. Bei sehr festen Stoffen (z.B. Leder) sollten erst die Teile der Po-Verstärkung rechts auf rechts an der Mittellinie zusammen genäht werden und dann als Ganzes auf die Hose genäht werden.

Freebook "kleiner Bruder" - die Outdoorhose / Latzhose / Walkhose - Lila wie Liebe (11)

(Video) Kinderrucksack "Lieselotte" von LiebEling nähen mit kostenlosem Schnittmuster

Anstelle der runden Poverstärkungen könnt ihr natürlich auch eine “blockartige” Poverstärkung nähen

2) Haupthose nähen

Freebook "kleiner Bruder" - die Outdoorhose / Latzhose / Walkhose - Lila wie Liebe (12)

Legt die Vorderteile rechts auf rechts und näht die Schrittnaht zu. Dasselbe macht ihr mit den Rückteilen bzw. der Po-Naht. Wenn ihr eine Verstärkung am Po habt, achtet drauf, dass sich die Nähte beider Seiten genau treffen. Versäubert beide Nähte (zB. mit Overlock oder mit Zickzack-Stich).

Freebook "kleiner Bruder" - die Outdoorhose / Latzhose / Walkhose - Lila wie Liebe (13)

Dann legt ihr Vorder- und Rückteil der Hose rechts auf rechts aufeinander. Steckt erst und näht dann die Seitennähte und die Innenbein-Naht zu. Versäubert die Nähte.Wendet die Hose auf rechts.

3) Hosenbeine: Wenn möglich, lasst das Kind kurz reinschlupfen, um die Beinlänge optimal zu wählen. Bügelt oder faltet euch eure Saumzugabe ein (zweimal 1,5cm umklappen) und steckt sie fest. Näht sie ringsherum mit einem weiten Geradstich der Nähmaschine an.

Möchtet ihr ein Gummiband in die Säume der Beine ziehen?

Dann lasst 3cm dieser Naht offen, am besten innen am Bein. Zieht das Gummiband mit Hilfe einer Sicherheitsnadel ein, befestigt es per Hand oder Nähmaschine und näht die 3cm-Lücke schließlich zu.Alternativ könnt ihr auch ein gedehntes Gummiband in vorher festgelegter Länge mit Zickzackstich gedehnt unten am Beinsaum befestigen, bevor ihr die Saumzugabeeinklappt.

Weiter geht’s mit dem oberen Abschluss und den Trägern…

Freebook "kleiner Bruder" - die Outdoorhose / Latzhose / Walkhose - Lila wie Liebe (14)

Ihr habt viele Möglichkeiten für den Verschluss der Träger!

Freebook "kleiner Bruder" - die Outdoorhose / Latzhose / Walkhose - Lila wie Liebe (15)

In der Anleitung zeige ich die Träger mit Gabelung (bei Oilskin / Beleg-Anleitung) sowie gekreuzte Träger (bei Walkhosen-Anleitung). Bei letzterer Version kommt es teilweise zu einem kleinen Faltenwurf am Rückteil, s. Fotos links unten und daneben.

4a) Wolltresse anbringen

Wollt ihr Belege statt Wolltresse nähen? Dann springt zu Punkt 4b) Belege nähen

Am oberen Rand müsst ihr nun eure Wolltresse anbringen. Ich finde es gar nicht so leicht, wie ich es mir anfangs vorgestellt hatte… um ein möglichst sauberes Ergebnis zu erzielen, nehmt daher gleichfarbiges Garn. Legt die Tresse um den Stoffrand. Näht sehr langsam von der rechten Stoffseite aus und fasst die Tresse auch auf der linken Stoffseite mit. Zieht auf keinen Fall am Hauptstoff (eher ein klein bisschen an der Tresse in den Rundungen, ähnlich wie bei einer Bündchenversäuberung).

Wenn ihr am Ende das Gefühl habt, es wellt sich ein bisschen, dann bügelt den Rand vorsichtig.

...es geht weiter mit 5) Träger

4b) Belege nähen

Wollt ihr den oberen Rand lieber mit Belegen nähen, nehmt euch noch einmal das Schnittmuster zur Hand. Zeichnet euch eine Linie an der oberen Kante von Vorder- und Rückteil, die 6cm tiefer liegt und parallel zur Oberkante verläuft. Schneidet entlang der Linie aus. Ihr habt nun 2 Streifen (einen für vorne, einen für hinten). Die Kante inder Mitte (am Schritt) ist euer neuer Stoffbruch (KEINE Nahtzugabe mehr hier!). Ihr schneidet nun eure Stoffe für die Belege zu, jedes Teil 1x im Bruch.

Freebook "kleiner Bruder" - die Outdoorhose / Latzhose / Walkhose - Lila wie Liebe (16)

Den Beleg für vorne und den Beleg für hinten legt ihr rechts auf rechts aufeinander. Näht die Seiten zusammen, sodass ein Ring entsteht. An diesem Ring versäubert ihr nun die Unterkante (mit Zickzackstich oder Overlock).

Freebook "kleiner Bruder" - die Outdoorhose / Latzhose / Walkhose - Lila wie Liebe (17)

Wendet die Hose auf rechts. Steckt zuerst eure Träger an die Hose, um sie zwischen Haupthose und Beleg mit festzunähen (siehe Bild / Träger vorbereiten ist im nächsten Schritt erklärt). Achtet beim Annähen der Träger darauf, dass deren Außenseite zur rechten Stoffseite der Hose hin zeigt.

Fixiert dann euren Belege-Ring rechts auf rechts an die Oberkante eurer Hose. Die Nähte vom Beleg sollten sich genau mit denen der Haupthose decken. Näht den Beleg ringsherum an die Haupthose an. Ich nähe am Beginn und Ende der Träger jeweils einmal hin-und-zurück (Verriegeln der Naht), damit die Träger besser halten. Wenn ihr die Träger ein wenig nach oben überstehen lasst, könnt ihr diese später auch mit Fixiernähten (“Rechteck”, s. unten) noch einmal extra an der Hose befestigen.

Faltet den Beleg auf die Innenseite um und streicht die Oberkante schön flach (bei bügelbaren Stoffen gern bügeln).

Schließlich steppt ihr die Belege parallel zur Oberkante in einem Abstand von etwa 4cm sorgfältig von der rechten Stoffseite aus ab. Bei Stoffen wie (Dry)Oilskin kann man die Unterkante des Belegs gut von der rechten Hosenseite aus ertasten – an dieser Kante entlang orientiert sich die Naht.

(Video) Freebook MiniGeldbeutel #shorts #short #nähen #sew #sewinghacks #diy #pattern #freebooks #tutorial

Freebook "kleiner Bruder" - die Outdoorhose / Latzhose / Walkhose - Lila wie Liebe (18)

Bei Bedarf könnt ihr die (lang gelassenen) Trägerenden nun mit rechteckigen Fixiernähten zusätzlich befestigen (nicht im Bild gezeigt).

5) Träger anbringen

Natürlich könnt ihr die Versteller der Träger auch weglassen. Dann müsst ihr die Träger genau am Kind anpassen. Hier zeige ich, wie ihr verstellbare Träger mit Gurtschiebern annäht.

Freebook "kleiner Bruder" - die Outdoorhose / Latzhose / Walkhose - Lila wie Liebe (19)

Teilt euer Band für die Träger mittig in zwei Hälften. Diese Hälften teilt ihr noch einmal in jeweils ein kleines Stück (10-14cm) und den größeren Rest. Fädelt zuerst die kleinen Stücke in eure Gurtschieber ein und zwar um die mittlere Stange herum. Klappt das Band auf der Rückseite um und näht dies am Band selbst fest (Bild 2+3 oben). Dann steckt ihr das kurze Gurtstück inkl. Schieber an der Vorderseite der Hose an. Dabei klappt ihr die Träger ein Stückchen nach rechts um und legt sie von hinten ans Vorderteil (kleines Bild rechts oben, “von innen”).

Näht die Träger von der rechten Stoffseite aus großflächig fest, z.B. im Rechteck, damit sie gut halten.

Freebook "kleiner Bruder" - die Outdoorhose / Latzhose / Walkhose - Lila wie Liebe (20)

Die Träger können einfach, gekreuzt oder mit Gabelung angenäht werden. Achtet immer drauf, dass die Träger in die richtige Richtung zeigend, leicht schräg angebracht werden (kontrolliert das vor dem Annähen nochmal, indem ihr sie kurz hochklappt).

Freebook "kleiner Bruder" - die Outdoorhose / Latzhose / Walkhose - Lila wie Liebe (21)

Ihr könnt auch klassische Steckschnallen an die Latzhose annähen:

Freebook "kleiner Bruder" - die Outdoorhose / Latzhose / Walkhose - Lila wie Liebe (22)

Um die richtige Größe festzustellen (und ein Herausrutschen der Bänder aus den Steckschnallen zu vermeiden, habe ich einfach auf jeder Seite einen Druckknopf (Cam Snap, weiss) angebracht.

Freebook "kleiner Bruder" - die Outdoorhose / Latzhose / Walkhose - Lila wie Liebe (23)

Taillenverschmälerung (ist praktisch wenn die Hose mit dünnerem Oberteil, d.h. ohne Jacke, getragen wird)

Hier habt ihr mehrere Möglichkeiten:

Freebook "kleiner Bruder" - die Outdoorhose / Latzhose / Walkhose - Lila wie Liebe (24)

Druckknöpfe an den Seiten (zum Verschmälern des Umfangs in der Taille)

Freebook "kleiner Bruder" - die Outdoorhose / Latzhose / Walkhose - Lila wie Liebe (25)

Wendet die Hose auf links, beginnt mit der Vorderseite (von links). Bügelt hier Bügelvlieseline-Reste in die oberen Ecken. Dabei könnt ihr in einem Zuge auch den oberen Hosenrand mit der Wolltresse dämpfen, damit er noch schöner liegt. Dann dreht die Hose. Bügelt an den gleichen Stellen Bügelvlieseline auch am Rückteil (von links). Wendet die Hose wieder auf rechts und bringt die Druckknöpfe an (Foto unten).

Freebook "kleiner Bruder" - die Outdoorhose / Latzhose / Walkhose - Lila wie Liebe (26)

(Natürlich könnt ihr dies auch mit normalen Knöpfen machen – auch hier rate ich euch, den Stoff zu verstärken.)

TADAAAA… ihr seid fertig!

Freebook "kleiner Bruder" - die Outdoorhose / Latzhose / Walkhose - Lila wie Liebe (27)

Zeigt gern eure fertigen Werke, z.B. auf Instagram mit den Hashtags #kleinerbruderhose #lilawieliebe und markiert mich gern, damit ich sie sehe (@lilawieliebe )

Freebook "kleiner Bruder" - die Outdoorhose / Latzhose / Walkhose - Lila wie Liebe (28)

Ich danke von Herzen den hervorragenden Probenäherinnen für Kreativität, Zeit und Stoff:

Lea, www.instagram.com/lea.eld/

(Video) Quick Tut - kleine Tasche nähen (mit Freebook)

Miri, www.instagram.com/raeuberwutz

Jana, www.instagram.com/ja_mawi

Maria, www.instagram.com/junamei_/

Karoline, www.instagram.com/bohnenkraut_makes

Marie, www.facebook.com/RikemitStichbyMB , www.instagram.com/rikemitstich

Christiane, www.instagram.com/kleine_meise_bernau

Ruth, blauerlefant.blogspot.com, www.instagram.com/blauerlefant

Carina, instagram.com/senfgelb.und.petrol

Anja, www.instagram.com/frau_ritter_naeht

Annkathrin, www.instagram.com/fox_and_beaver

Nina, www.instagram.com/nins_heartmade

Lisa, www.instagram.com/frauluchs

Christina, www.instagram.com/_purzelkind_

Sarah, www.instagram.com/kruemelsoehrchen

Karina, www.instagram.com/kakarinchen

Ina, www.instagram.com/dorflebenhoch4/

Stefanie www.facebook.com/Jumayas-Wolke-887413621446607/ www.instagram.com/jumayas_wolke/

Jessica, www.facebook.com/ankerwerkwww.instagram.com/ankerwerk

Freebook "kleiner Bruder" - die Outdoorhose / Latzhose / Walkhose - Lila wie Liebe (29)

Jetzt noch die passende Jacke dazu? -> hier geht’s zum Freebook Jackenliebe (Jacke ganz rechts) oder zu meiner Rezension des Ebooks Käptn Koop (Mitte).

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Ihr wollt die neusten Freebooks und Nähideen nicht verpassen? Dann folgt mir einfach aufFacebook,PinterestoderInstagram(auf Instagram zeige ich die Bilder von meinen kommenden Projekten meist zu allererst) 🙂

(Video) Nähen für Anfänger: Spielball für Babys und Kleinkinder (inkl. kostenlosem Schnittmuster)

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Werbung

Videos

1. ✨ mini Geldbeutel mit Zaubernaht selber nähen ✨ / GRATIS Schnittmuster / FreeBook
(Kid5 Pattern)
2. Anleitung zum Freebook "Portemonnaie" von selbernähen.net
(selbernaehen)
3. freEBOOK Steckschal nähen ohne Schnittmuster für Nähanfänger. Komplette Anleitung hier !!
(firstloungeberlin)
4. Babystrampler - Tigerstrampler nähen von Tigerlilly
(Peakmade)
5. Turnbeutel / Rucksack nähen mit kostenlosem Schnittmuster von kleiner Polli-Klecks
(kleiner Polli-Klecks)
6. Matschhose - KOSTENLOSES Schnittmuster - für Anfänger und Fortgeschrittene
(HAHNER kreativ)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Madonna Wisozk

Last Updated: 21/04/2023

Views: 5890

Rating: 4.8 / 5 (68 voted)

Reviews: 83% of readers found this page helpful

Author information

Name: Madonna Wisozk

Birthday: 2001-02-23

Address: 656 Gerhold Summit, Sidneyberg, FL 78179-2512

Phone: +6742282696652

Job: Customer Banking Liaison

Hobby: Flower arranging, Yo-yoing, Tai chi, Rowing, Macrame, Urban exploration, Knife making

Introduction: My name is Madonna Wisozk, I am a attractive, healthy, thoughtful, faithful, open, vivacious, zany person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.